
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Durchflusszytometrie für Anfänger (DE: Heidelberg)
Mai 13, 2022 / 8:00 – 17:00
Zielgruppe:
MTLA der Fachrichtung Laboratoriumsmedizin
Beschreibung:
Die Durchflusszytometrie findet verbreitet Anwendung in den Fachbereichen der Hämatologie, Infektiologie, Immunologie und Transfusionsmedizin. In der Klinik wird die Durchflusszytometrie z.B. bei der Untersuchung von Zellen des Blutes oder des Knochenmarks eingesetzt zur Bestimmung des Immunstatus transplantierter oder HIV-infizierter Patienten oder für die Diagnostik von Leukämie- und Lymphomerkrankungen.
Ein weiteres großes Einsatzgebiet stellt die medizinische und zellbiologische Grundlagenforschung dar. Auch für MTLA, die keine Durchflusszytometrie durchführen, sind Grundkenntnisse zur Technik und Anwendung dieser Analysenmethode von großer Bedeutung.
Inhalte:
Grundlagen der Durchflusszytometrie:
– Optik, Fluoreszenz, Signalermittlung
– Geräteeinstellung, Kompensation
– Qualitätskontrolle, Kontrollmaterialien
Untersuchungsablauf:
– Probenvorbereitung, Protokolle, Tipps und Tricks
– Anwendung von Antikörpern und Fluoreszenzfarbstoffen
– Messung, Datenaufnahme und -speicherung
– Befunderhebung, Analyse und Beurteilung der Daten
Dauer:
9 Unterrichtsstunden
Ort:
Heidelberg
Termin:
13.05.2022
Freitag, 09.00 – 17.00 Uhr
Seminar Nr.: 42071
Teilnehmerzahl:
25
Seminarleitung:
Dr. med. Christoph Dufter mit freundlicher Unterstützung von BD Biosciences, Heidelberg
Teilnahmegebühr:
€ 156,– für DVTA-Mitglieder
€ 192,– für DIW-MTA-Mitglieder
€ 228,– für Nichtmitglieder
(Preis beinhaltet Pausenverpflegung)
Zertifizierung:
anerkannt für das Freiwillige Fortbildungszertifikat DIW-MTA/DVTA e.V. mit 9 credits der Kategorie CBei Fragen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte an unsere Frau Berger, Telefon 040 23 51 17-21, E-Mail: seminaranmeldung@dvta.de
Kommentare