Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Externe Qualitätskontrolle – Ringversuche: Probleme und Lösungen (DE: Düsseldorf)

September 17, 2022 / 8:00 17:00

Zielgruppe:
MTA der Fachrichtung Laboratoriumsmedizin

Beschreibung:
Durch den § 4a der Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) und die Richtlinie der Bundesärztekammer sind medizinische Laboratorien u.a. für Analyte der Anlage B 1 zur regelmäßigen Teilnahme an Ringversuchen verpflichtet. Von den Akkreditierern wird (nach ISO 15189:2014) verlangt, dass medizinische Laboratorien für alle Analyte, die sie anbieten und für die es externe Qualitätskontrollen gibt, daran teilnehmen müssen.
Viele Laboratorien nehmen aber auch auf freiwilliger Basis an den angebotenen Ringversuchen teil, um die Richtigkeit und Qualität ihrer Arbeit zu dokumentieren. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die zu Grunde gelegten Bewertungsmaßstäbe und Auswerteverfahren. Ringversuchsleiter berichten und diskutieren Probleme bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Ringversuchen.

Bitte geben Sie bei der Buchung unbedingt diejenigen Fachgebiete an, die Sie interessieren. Ohne diese Information droht eine Absage des Kurses!

Inhalte:

  •     Probleme bei Ringversuchen für:

    – Klinische Chemie
    – POCT
    – Hämatologie
    – Hämostaseologie
    – Bakteriologie
    – Virologie
    – Parasitologie  
    – Molekulargenetik
 

  •     Häufigste Fehler bei der Eintragung von Ergebnissen
  •     Bewertung von Ringversuchsergebnissen im Laboratorium

Dauer:
10 Unterrichtsstunden

Ort:
DÜSSELDORF

In Kooperation mit:

Termin:
17.09.2022
Samstag, 09.00 – 17.30 Uhr
Seminar Nr.: 42090

Teilnehmerzahl:
25

Seminarleitung:
Ringversuchsleiter/-innen bzw. deren Vertreter/-innen

Teilnahmegebühr:
€ 156,– für DVTA-Mitglieder
€ 192,– für DIW-MTA-Mitglieder
€ 228,– für Nichtmitglieder
(Preis beinhaltet Pausenverpflegung)
 

Zertifizierung:
anerkannt für das Freiwillige Fortbildungszertifikat DIW-MTA/DVTA e.V. mit 10 credits der Kategorie HBei Fragen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte an unsere Frau Berger, Telefon 040 23 51 17-21, E-Mail: seminaranmeldung@dvta.de.

Kommentare