
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Parasiten im Blut und Stuhl – Kompaktkurs
Oktober 18, 2022 / 8:00 – 17:00
Zielgruppe:
MTA der Fachrichtung Laboratoriumsmedizin
Beschreibung:
Die Diagnostik von Parasiten ist eine Routineuntersuchung und gehört zum Handwerkzeug jeder MTLA. Ein Laboratorium, dass die Untersuchung von Parasiten anbietet, muss die Sicherheit bieten, dass positive Proben erkannt werden – auch wenn die Fallzahlen klein und nur wenige Proben positiv sind.
In diesem Seminar aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse in der Diagnostik von Parasiten und üben an einer Auswahl ausschließlich positiver Präparate. Das schließt auch die „neuen Parasiten“ ein, deren Bedeutung erst in den letzten Jahren erkannt wurde.
Inhalte:
Anreicherungsverfahren und Färbungen
Stuhlparasiten
Mikroskopische Diagnostik und Identifizierung von:
Giardien, Amöben, Mikrosporidien, Kryptosporidien, Cyclospora, Isopora, Blastocystis, Wurmeier (Auswahl)
Blutparasiten
Mikroskopische Diagnostik und Identifizierung von:
Plasmodien, Trypanosomen, Mikrofilarien, Leishmanien
Dauer:
10 Unterrichtsstunden
Ort:
Dresden
Termin:
18.11.2022
Freitag, 09.00 – 17.30 Uhr
Seminar Nr.: 42085
Teilnehmerzahl: 20
Seminarleitung:
Hanne Fleischmann, MSc. Parasitologie, MTA-Lehrkraft
Marianne Vetter-Knoll, Fach-MTA Mikrobiologie
Teilnahmegebühr:
€ 156,– für DVTA-Mitglieder
€ 192,– für DIW-MTA-Mitglieder
€ 228,– für Nichtmitglieder
(Preis beinhaltet Pausenverpflegung)
Zertifizierung:
anerkannt für das Freiwillige Fortbildungszertifikat DIW-MTA/DVTA e.V. mit 10 credits der Kategorie HBei Fragen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte an unsere Frau Berger, Telefon 040 23 51 17-21, E-Mail: seminaranmeldung@dvta.de
Kommentare