Biomed. Analytiker/-in HF / Med.-techn. Laborassistent/-in MTLA

Gesundheitszentrum Unterengadin
Unter dem Dach «Center da sandà Engiadina Bassa» (CSEB) / «Gesundheitszentrum Unterengadin» gehen wichtige regionale Anbieter in den Bereichen Gesundheitsversorgung und Wellness einen gemeinsamen Weg. In der Nationalparkregion erwartet Sie eine wunderbare Umgebung mit vielseitigen Erholungs- und Sportmöglichkeiten.
Das Ospidal im Unterengadin ist als Regionalspital für die medizinische Grund- und Notfallversorgung der Region zuständig. Es bietet modernste Schul- aber auch Komplementärmedizin an und nimmt in der Schweiz eine Vorreiterrolle im Bereich der Patientensicherheit ein. Es werden die Bereiche Chirurgie, Traumatologie, Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin und Palliative Care, Integrative Medizin, Anästhesiologie und Schmerztherapie inkl. einer IMC-Station angeboten. Das Spital verfügt über modernste Infrastruktur mit KIS, RIS, PACS inkl. zahlreicher fortschrittlicher telemedizinischer Lösungen sowie über einen modernen Operationstrakt.
Wir suchen im Betrieb Ospidal per 01. November 2022 oder nach Vereinbarung eine/n
Biomedizinische Analytiker/-in HF / Med.-techn. Laborassistent/-in MTLA (100%)
Mit der Möglichkeit der Bereichsleitung
Hauptaufgaben
- Organisatorische und personelle Führung des Laborteams
- Verantwortung für Budget und Controlling im Labor
- Evaluation und Einführung (SOP, Instruktion) neuer Laborgeräte und Testmethoden
- Anpassungen (Parametrisierung) des Laborinformationssystems
- Mitarbeit im Routinelabor (klinische Chemie, Hämatologie, Gerinnung, Exkrementenlabor, Immunhämatologie), bei medizintechnischen Untersuchungen und bei Blutentnahmen
- Teilnahme am Pikettdienst
- Kommunikation mit externen Partnern
Anforderungsprofil
- Diplomierte Biomedizinische/r Analytiker/in HF mit Abschluss höhere Fachprüfung Experte/Expertin in biomed. Analytik und Labormanagement oder entsprechender Weiterbildung
- Min. 5 Jahre Berufserfahrung
- Kaderkurs, höhere Fachkurse oder Äquivalenzausweis
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Führungs- und Organisationsqualitäten, Belastbarkeit
- Freude an Teamleitung
- Erfahrung in personeller und betriebswirtschaftlicher Führung eines Labors von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse labormedizinischer Techniken und in der EDV-Anwendung
- Interesse an Funktionstechnik
Unser Angebot
- Interessante und vielseitige Tätigkeit
- Moderne apparative und EDV- Infrastruktur
- Angenehmes Betriebsklima
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Gegebenenfalls kann die für die Laborleitung notwendige Zusatzausbildung berufsbegleitend erfolgen und vom Ospidal unterstützt werden
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Sibylle Schnarr (aktuelle Laborleiterin) Telefonnummer +41 81 861 12 40 und Frau Dr. med. Ruth Bayerl, Leitung Medizinische Dienste, Telefon +41 81 610 10 00, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Center da sandà Engiadina Bassa Personaldienst Via da l’Ospidal 280 CH-7550 Scuol
Mail: personal@cseb.ch