Social Media Portal Labormedizin

Social-Media-Portal für Labormedizin

Mit Fokus auf In-vitro-Diagnostik, Fortschritte & Automation & IT, Management & Wirtschaftlichkeit im Labor, Podcast, Stellenmarkt, Laborquizz & Eventkalender

Du erhältst den Überblick der Labormedizin für Deutschland, Österreich & Schweiz! Posts von Verbänden, Firmen, Social Networks. Immer up to Date! 

0
Registrierte Mitglieder

Berufsgruppen:

MT-L medizinische Technolog*in Laboratoriumsanalytik / Dipl. BMA HF dipl. biomedizinische Analytiker*in / FAMH / Fachärzt*in / Klinische Chemiker*in / MPA Medizinische Praxisassistent*in / MFA medizinische Fachangestellte / Biolog*in / BTA Biologisch technische Assistet*in / CTA Chemisch-Technischer Assistent

Hol dir die App

Hol dir die MEDI-LAB App für iOS
zum Apple App Store für iOS
Download
Hol dir die MEDI-LAB App für Android
zu Google Play für Android
Download

Für Unternehmen

Stärken Sie Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit mit MEDI-LAB – effektive Produktplatzierung, starkem Employer Branding, gezielte Talentfindung und Zugang zur Generation Z.  

Angebot-Start

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Aktuelle News

Krebskranke könnten dereinst davon profitieren, dass man ihnen Immunzellen von gesunden Spendern verabreicht. Erhalten sie heute Spenderzellen, kann das zu heftigen oder gar fatalen Immunreaktionen

Weiterlesen »

Regulation des menschlichen Stoffwechsels viel komplexer als gedacht Der menschliche Stoffwechsel ist ein kompliziertes, fein abgestimmtes Netzwerk, in dem Stoffe in den Zellen abgebaut, umgebaut

Weiterlesen »

Mikrobiologie-Forschungsteam der Uni Kiel beschreibt bislang unbekannten Mechanismus, mit dem Bakterien die Aufnahme fremder und potentiell schädlicher Erbinformationen selektiv abwehren können Spätestens seit der Corona-Pandemie

Weiterlesen »

Für eine Weile sind Allergiegeplagte in der Wintersaison von Pollen verschont gewesen. Doch die Pause für laufende Nasen oder gravierendere allergische Reaktionen verkürzt sich jährlich

Weiterlesen »

Der Erfolg einer Krebstherapie hängt nicht nur von der Art des Tumors ab, sondern ebenso vom umgebenden Gewebe. Tumore beeinflussen es zu ihrem Vorteil, fördern

Weiterlesen »