MTA-V / MTA-L / MTA / BTA (m/w/d)

Website Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS / BEWERTUNG Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 05.06.2025 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 8. Wir freuen uns auf Sie!
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Das Sachgebiet LH3 „Lebensmittelhygiene, Lebensmittelhistologie, Allergene und Futtermittelmikrobiologie“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
MTA-V / MTA-L / MTA / BTA (m/w/d) oder technischen Assistenten (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung
in Teilzeit (85–90%)
Kennziffer 24155
Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern
Das Aufgabengebiet umfasst alle im Zusammenhang mit der mikrobiologischen Untersuchung von Lebensmitteln anfallenden Tätigkeiten, u.a.
- Klassische kulturelle mikrobiologische Methoden
- Molekularbiologische Methoden (z.B. Extraktion von DNA, real-time PCR)
- Serologische und immunologische Nachweise und Differenzierungen (z.B. Agglutination, ELISA, VIDAS)
- Mikroskopie
- QS-konforme Protokollierung von Untersuchungsergebnissen
- Zusammenstellung und Auswertung von Analyseergebnissen
- Pflege und Ausbau des laborinternen QS-Systems einschließlich Methodenvalidierung und Durchführung von Ringversuchen sowie Erstellung von Dokumenten, Listen, Gerätebüchern etc.
Ein Lebenslauf, der uns überzeugt
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTA-V (m/w/d), MTA-L (m/w/d), MTA (m/w/d) oder BTA (m/w/d) bzw. vergleichbare Ausbildung
- Sichere Kenntnisse im mikrobiologischen Methodenspektrum
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Selbstständiges Arbeiten und hohe Verantwortungsbereitschaft
- Besonnenheit und Umsicht, auch bei hohem Probenaufkommen
- Gutes Organisations- und Kommunikationsvermögen
- Freude am Arbeiten im Team
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)
EIN LEBENSLAUF, DER UNS ÜBERZEUGT
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTA-V, MTA-L, MTA oder BTA (m/w/d) bzw. vergleichbare Ausbildung
• Sichere Kenntnisse im mikrobiologischen Methodenspektrum (insbesondere Arbeit mit Sporenbildnern) sind erwünscht
• Kenntnisse in immunologischen Nachweissystemen sind erwünscht
• Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Zuverlässigkeit
• Selbstständiges Arbeiten und hohe Verantwortungsbereitschaft
• Belastbarkeit
• Gutes Organisationsvermögen
• Gutes Kommunikationsvermögen
• Freude am Arbeiten im Team
• Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)
Beschäftigungsverhältnis / Bewertung
Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 7.
Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/.
Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne über unser Onlinebewerbungsportal. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte www.mein-check-in.de.