• Home
  • Gruppen
  • Jobs
  • über MEDI-LAB
  • Home
  • Gruppen
  • Jobs
  • über MEDI-LAB
    Anmelden Registrieren
    • Home
    • Gruppen
    • Jobs
    • über MEDI-LAB

    Autor: MEDI-LAB

    Neue Wirkstoffkandidaten in Bakterien entdeckt

    In Bakterien schlummert grosses Potential für medizinische Wirkstoffe. Mit computerbasierten Genomanalysen haben Forschende der ETH Zürich eine neue…
    MEDI-LAB 21. Februar 2022

    Analyse des Erbgutes von Haemophilus Bakterien ermöglicht genaue Klassifizierung und Vorhersage von Antibiotikaresistenzen

    Klassische Haemophilus influenzae Kultur (links) und Ausschnitt aus einer bakteriellen Erbgutanalyse mit einzelnen roten DNA-Fragmenten, die für eine…
    MEDI-LAB 19. Februar 2022

    Die optische Genomkartierung könnte ein Baustein der Routinediagnostik werden

    Genetische Analysen sind Standard, um die Ursache von Leukämien zu ergründen und die optimale Behandlungsstrategie der auch als Blutkrebs bezeichneten Erkrankungen abzuleiten. Ein Forschungsteam aus…

    MEDI-LAB 18. Februar 2022

    Präzisionsmedizin: Tumorgewebe molekülgenau analysieren

    Im EU Verbund CHARM arbeitet die Jenaer HNO-Klinik mit am Prototyp eines Raman-Mikroskops für, die schnelle und kostengünstige Krebsdiagnose, das au…
    MEDI-LAB 14. Februar 2022

    💗 Happy Valentinstag 💗

    💗 Happy Valentinstag 💗 Liebe ist allgegenwärtig 1. 💗 in a skin cylindroma 2. 💗 in an hepatic ductule 3. 💗 in a pancreas 4.…

    MEDI-LAB 14. Februar 2022

    Blutplättchen – Thrombozyten – als Lieferant therapeutischer Proteine im Körper

    Forscherinnen des Paul-Ehrlich-Instituts haben gemeinsam mit einer Forschungsgruppe der Medizinischen Hochschule Hannover ein Modell im Labor entwickelt, mit dem therapeutische Proteine mit Hilfe lentiviraler Vektoren…

    MEDI-LAB 13. Februar 2022

    Frühwarnsystem für Demenz

    Alzheimer und andere Demenzerkrankungen gehören heute zu den grossen Volksleiden. Die Diagnose ist aufwändig und wird oft erst spät im Krankheitsverlauf zweifelsfrei gestellt. Ein Forscherteam…

    MEDI-LAB 9. Februar 2022

    Wie es zu einem schweren COVID-19-Verlauf kommen kann

    Wie es zu einem schweren COVID-19-Verlauf kommen kann
    MEDI-LAB 7. Februar 2022
    0 Comments
    Test-Plättchen Covid-19

    Neuer, besserer Corona-Virus-Schnelltest

    Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI und der Universität Basel haben einen Covid-19-Schnelltest entwickelt. Sein neuartiges Funktionsprinzip verspricht zuverlässige und quantifizierbare Aussagen über die Covid-19-Erkrankung…

    MEDI-LAB 28. Januar 2022

    «Sogar Omikron hat drei Varianten»

    Prof. Richard Neher vom Biozentrum der Universität Basel untersucht mit seiner Plattform Nextstrain, welche Varianten des SARS-CoV-2-Virus derzeit weltweit zirkulieren. Die Möglichkeiten für zukünftige Mutationen…

    MEDI-LAB 26. Januar 2022
    Load More

    Neueste Jobs

    • Universität Zürich I IMM I 80-100%

      Teamleiter:in Mykobakteriologie 80–100%

      • Zürich
      • Universität Zürich I IMM I 80-100%
    • Kantonsspital Graubünden / 50-100%

      Biomedizinische:r Analytiker:in 50-100%

      • Samedan
      • Kantonsspital Graubünden / 50-100%
    • MEDALYTIK I temp. 6 - 12 Monate

      BMA & MTL temporär 6 – 12 Monate

      • Zürich
      • MEDALYTIK I temp. 6 - 12 Monate
    • Kantonsspital Graubünden / 60-100%

      Biomedizinische:r Analytiker:in Corelabor

      • Chur
      • Kantonsspital Graubünden / 60-100%
    • Universitätsklinikum Freiburg / 80-100%

      MTL für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)

      • Bad Krozingen / Freiburg
      • Universitätsklinikum Freiburg / 80-100%
    • Spitallabor / 60 - 100%

      Dipl. Biomedizinische*n Analytiker*in HF

      • Zentralschweiz
      • Spitallabor / 60 - 100%
    • Universitätsklinikum Leipzig / 50-100%

      Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik – MTL (m/w/d)*

      • Leipzig
      • Universitätsklinikum Leipzig / 50-100%
    • Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

      MTL / MTLA – STV. LEITUNG (M/W/D)

      • Koblenz
      • Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
    • Vorarlberger Landeskrankenhäuser / 70-100%

      BIOMEDIZINISCHE:R ANALYTIKER:IN

      • Feldkirch
      • Vorarlberger Landeskrankenhäuser / 70-100%
    • Kreiskliniken Reutlingen

      Leitender medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m*w)

      • Reutlingen
      • Kreiskliniken Reutlingen
    © 2025 - MEDI-LAB
    • Impressum
    • Datenschutz Bestimmungen (EU)
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Profil Löschen
    Neue Wirkstoffkandidaten in Bakterien entdeckt

    Report

    There was a problem reporting this post.

    Belästigung oder Mobbingverhalten
    Enthält missbräuchliche oder abfällige Inhalte
    Enthält irreführende oder falsche Informationen
    Enthält nicht jugendfreie oder sensible Inhalte
    Enthält Spam, gefälschte Inhalte oder potenzielle Malware

    Block Member?

    Please confirm you want to block this member.

    You will no longer be able to:

    • See blocked member's posts
    • Mention this member in posts
    • Invite this member to groups
    • Message this member
    • Add this member as a connection

    Please note: This action will also remove this member from your connections and send a report to the site admin. Please allow a few minutes for this process to complete.

    Report

    You have already reported this .